Schröcken | Hochtannbergpass - Körbersee
Winterwandern
· Bregenzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregenzerwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Bregenzerwald Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Leichte Genusswanderung auf über 1.600 m auf durchgehend präparierten Wanderpisten.
leicht
5,4 km
2:00 h
90 hm
90 hm
Vom Hochtannbergpass (1.676 m) geht man auf der straßennahen Wanderpiste (recht Piste wählen für Rundweg!) am Körberkreuz vorbei gemächlich ansteigend zum Witelesattel (1.750 m) und dann hinunter zum Hotel Körbersee (1.665 m). Dort hat es (bei guten Schneeverhältnissen!) einen eigenen Reiz, noch einen Rundgang um den zugefrorenen Körbersee anzuschließen. Wenn beim Rückweg ebenfalls die rechte Piste gewählt wird, ergibt sich ein Rundweg auf verschiedenen Wegen.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
Talstation Saloberkopfbahn, Hotel Körbersee
Talstation Saloberkopfbahn, Hotel Körbersee
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.745 m
Tiefster Punkt
1.655 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
NOTRUF:140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Hochtannbergpass (1.664 m)
Koordinaten:
DG
47.268190, 10.127240
GMS
47°16'05.5"N 10°07'38.1"E
UTM
32T 585268 5235584
w3w
///viereck.anbruch.eckige
Ziel
Hochtannbergpass
Wegbeschreibung
Vom Hochtannbergpass (1.676 m) geht man auf der straßennahen Wanderpiste (recht Piste wählen für Rundweg!) am Körberkreuz vorbei gemächlich ansteigend zum Witelesattel (1.750 m) und dann hinunter zum Hotel Körbersee (1.665 m). Dort hat es (bei guten Schneeverhältnissen!) einen eigenen Reiz, noch einen Rundgang um den zugefrorenen Körbersee anzuschließen. Wenn beim Rückweg ebenfalls die rechte Piste gewählt wird, ergibt sich ein Rundweg auf verschiedenen Wegen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.atAnfahrt
Von Deutschland:Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au - Schröcken
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Au - Schröcken (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth - Schröcken (mautfrei)
Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au - Schröcken.
Von Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpaß - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn) - Schröcken
Parken
Parkplatz SaloberkopfbahnKoordinaten
DG
47.268190, 10.127240
GMS
47°16'05.5"N 10°07'38.1"E
UTM
32T 585268 5235584
w3w
///viereck.anbruch.eckige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- gutest Schuhwerk- Winterbekleidung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
90 hm
Abstieg
90 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen