Damüls | Zur Biberacher Hütte
Wanderung
· Bregenzerwald
Damüls - Faschina - Bartholomäusalpe - Zafernalpe - Hochschere - Obere Ischkarneialpe - Biberacher Hütte
schwer
17,4 km
7:30 h
1.329 hm
887 hm
Von Damüls aus führt der Weg zuerst nach Faschina. Von dort aus gibt es den ersten kräftigen Anstieg zur Bartholomäusalpe und dann in weiterer Folge zur Zafernalpe. Nach der Zafernalpe gibt es zuerst noch einen Abstieg, bevor dann ein weiterer steiler Anstieg zur Hochschere (2013) erfolgt. Danach führt der Weg mit einigen An- und Abstiegen unterhalb des Zitterklapfen (2.403 m) sowie der Hochkünzelspitze (2.397 m) vorbei zur Biberacher Hütte. Von dort aus hat man die Möglichkeit, nach Schröcken oder Buchboden abzusteigen bzw. einen Gipfel in der Nähe zu erklimmen. Es wird aber auf jeden Fall eine Übernachtung angeraten!
Autorentipp
Einkehren in den Hütten und Übernachten in der Biberacher Hütte!

Autor
Damüls-Faschina Tourismus - www.damuels.travel
/
Aktualisierung: 23.07.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.013 m
Tiefster Punkt
1.354 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
www.damuels.travelStart
Damüls Kirchdorf (1.403 m)
Koordinaten:
DG
47.280921, 9.891910
GMS
47°16'51.3"N 9°53'30.9"E
UTM
32T 567451 5236768
w3w
///saat.baustelle.wildnis
Ziel
Biberacher Hütte
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.at - Busverbindung ab Au Linie 43, ab Thüringen Linie 77Anfahrt
www.damuels.travelParken
Beim Parkplatz Kirchdorf DamülsKoordinaten
DG
47.280921, 9.891910
GMS
47°16'51.3"N 9°53'30.9"E
UTM
32T 567451 5236768
w3w
///saat.baustelle.wildnis
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Bregenzerwald im Maßstab 1:32.000
Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,4 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.329 hm
Abstieg
887 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen