Bregenzer Hausberg Pfänderstock
Autorentipp
DER LOHN DES VERRÄTERS VON BREGENZ
Die Sage erzählt von der schwedischen Eroberung der Stadt Bregenz im 30jährigen Krieg durch den Verrat eines ortskundigen Mannes. Zur Belohnung wurde ihm ein goldenes Kegelspiel versprochen, das er noch heute in düsteren Nächten am Felsrücken der Klause sucht. Um Mitternacht wankt der Verräter, in der Hand Laterne und Schaufel, trübselig an die Arbeit und gräbt bis es zwei schlägt. Dann verlöscht sein Lichtlein, und was er gegraben hat, fällt wieder in sich zusammen.

Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet Nahe der Talstation Pfänderbahn. Für den Aufstieg folgen Sie den Wegweisern Richtung „Altreute“ bis zur kleinen Kapelle. Dieser Tourenabschnitt verläuft am sogenannten Schwedenhang. Hinweistafeln entlang des Weges blicken zurück in die Zeit des 30jährigen Krieges, als die Schweden die Stadt Bregenz eroberten. Mit Erreichen der Kapelle „Altreute“ haben Sie bereits die meisten Höhenmeter dieser Wanderung geschafft. Folgen Sie weiter dem Weg in Richtung Haggen. Die Straße führt Sie bis zum Panoramaweg in Richtung „Am Vögel“. Auf diesem Wegstück lohnt sich ein Blick zurück in das Rheintal und die angrenzenden Schweizer Berge. „Am Vögel“ verlassen Sie den Panoramaweg und wandern weiter in Richtung Unterlangenfluh. Am Ende dieser Straße ragt markant ein Lüftungsschacht des Pfändertunnels im Gelände auf. Kurz davor biegen Sie rechts in einen schmalen Waldpfad. Über Wald- und Wiesenwege und kurze geteerte Wegstücke erreichen Sie die Gemeinde Eichenberg. Im Dorfzentrum Nahe der Kirche folgen Sie den Wegweisern in Richtung „Ruggburg/Hörbranz“. Hier beginnt bereits der Abstieg, der Sie vorbei an der alten Ruggburg Ruine hinunter nach Hörbranz führt. Nachdem Sie die ersten Häuser erreicht haben, folgen Sie dem Wegweiser in Richtung Fronhofen oder Brantmann bis zur Landbus Bushaltestelle. Von hier fährt der Bus (Linie 19) im Halbstundentakt zurück nach Bregenz. Alternativ dazu kann auch der Fußweg entlang dem Bodenseeufer zurück nach Bregenz gewählt werden (zusätzliche Gehzeit ca. 90 Min.).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken
Nähe Pfänderbahn Talstation
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen